09:30
|
Registrierung mit Begrüßungskaffee
|
10:00
|
Begrüßung
|
Carmen Würth Saal
|
|
|
10:00
|
Begrüßung
Werner Warmuth,
PSE Conferences & Consulting GmbH
|
10:05
|
Zum Konzept des 22. Internationalen Anwenderforums Kleinwasserkraftwerke
Martin Bölli,
Swiss Small Hydro / Skat Consulting
|
10:10
|
Wasserkraftpotenzial der Schweiz
Christian Dupraz,
Bundesamt für Energie BFE
|
10:25
|
Wasser-Agenda 21 – Forum für den Dialog bei der Wasserkraftnutzung
Stefan Vollenweider,
Wasser-Agenda 21
|
10:40
|
Turbinentechnik
|
Carmen Würth Saal
|
|
Chair: Martin Vogelmann
|
|
|
10:40
|
Höhere Energieerzeugung durch variable Drehzahl von Francis-Turbinen
Peter Zimmermann,
Wasserkraftwerk Heinzenmühle
|
10:55
|
Drehzahlvariable PaT-Francis
Patrick Kamber,
revita power GmbH
|
11:10
|
Computergestützte Entwicklung von Small Hydro Turbinen
Susanne Thum,
Hydro Consulting GmbH
|
11:25
|
Kavitation bei hydraulischen Maschinen – Messung, numerische Simulation und Schadensbilder
Helmut Benigni,
TU-Graz, Institut für hydraulische Strömungsmaschinen
|
11:40
|
Frage- und Diskussionsrunde
|
12:00
|
Technologieforum
|
Carmen Würth Saal
|
|
Chair: Ekkehard Gröbner
|
|
Präsentationen der Sponsoren und
Aussteller
|
12:00
|
ANDRITZ HYDRO GmbH
|
12:05
|
HYDROGRID GmbH
|
12:10
|
vonRoll hydro (suisse) AG
|
12:15
|
Amiblu Germany GmbH
|
12:17
|
Der Wasserwirt - Projektmanagement GmbH
|
12:19
|
GWF MessSysteme AG
|
12:21
|
HBT-ISOL AG
|
12:23
|
REMEC AG
|
12:25
|
SCHIEBEL Antriebstechnik GmbH
|
12:27
|
Schuhmann, Mühlen- und Maschinenbau GmbH
|
12:29
|
Tiroler Rohre GmbH
|
12:31
|
Vandezande aqua TEM GmbH
|
12:45
|
Mittagessen
|
13:45
|
Planung und Bau
|
Carmen Würth Saal
|
|
Chair: Markus Aufleger
|
|
|
13:45
|
Wasserkraftwerk Erstfeldertal – eine Vision wird greifbare Wirklichkeit
Werner Jauch,
EWA
|
14:00
|
Sanierung einer Quellableitung mit Hilfe von Heberleitungen
Urs Bucher,
Koporation Kerns, Kleinkraftwerke EWK
|
14:15
|
5 Repowering-Stufen der Wasserkraft
Siegfried Jank,
Jank GmbH
|
14:30
|
Frage- und Diskussionsrunde
|
14:45
|
Kaffeepause / Besichtigung der
Fachausstellung
|
15:15
|
Diskussionsforum: Direktvermarktung
|
Carmen Würth Saal
|
|
Chair: Stephan Heimerl
|
|
|
15:15
|
Das EEG in Deutschland weiterdenken - Vermarktungsmodelle für Strom aus Wasserkraft
Angela Markert,
Wasserkraftverband Mitteldeutschland e. V.
|
15:30
|
Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) - Finanzierungsmöglichkeit für Kleinwasserkraftwerke
Bernhard Schmocker,
ADEV Wasserkraft AG
|
15:45
|
Ein integrales Marktmodell – Energie- und Klimapolitik aktiv gestalten
Gianni Operto,
AEE SUISSE
|
16:00
|
Small Hydro Mobility - Projekt zu Stromtankstellen für Kleinwasserkraftwerke
Thomas Buchsbaum,
Verein Kleinwasserkraft Österreich
|
16:15
|
Anschließend Diskussion mit dem Plenum
|
17:30
|
Besichtigung der Fachausstellung
|
19:00
|
Gemeinsames Abendessen
|